MEIN ANLIEGEN DAHINTER
Ich bin überzeugt davon, dass Menschen die fühlend mit sich selbst und anderen in Kontakt sind und den Mut haben mit Ihrer tieferen Wahrheit, Verbundenheit und Verletzlichkeit anwesend zu sein, Ihre eigene Welt und die Welt an sich, verwandeln können.
Es geht mir mit all dem darum, Menschen in Ihr Potential und in ein bewusstes, selbst bestimmtes und verbundenes, glückliches Leben zu begleiten und gemeinsam für eine neue, lebenswerte Welt für alle, für unsere Kinder und für die nachfolgenden Generationen zu wirken.

Herzlich willkommen auf meiner Seite, ausgebildet bin ich als Diplom-Biologin, Lehrerin für Bio/Chemie. Heilpraktikerin für Psychotherapie und Coach. Und ich bin Mutter, was ich größtenteils von meinem Sohn gelernt habe 🙂

Ich bin seit mehr als 25 Jahren in spiritueller Praxis und auf einem Inneren Weg der Kontemplation, Meditation und innerer Arbeit. Ich bin zutiefst interessiert daran, was Menschen wirklich glücklich macht und erfüllt, daran wie wir Heilung in unser Leben und die Welt bringen können, und was es braucht damit wir Menschen unser wahres Potential verwirklichen – individuell und als Gesellschaft.

Dafür stelle ich in meiner Arbeit sowohl mein Wissen und meine Kompetenzen, als auch meine Feinfühligkeit und meine subtileren Gaben zur Verfügung.

WAS HAT NUN TRAUMAKOMPETENZ DAMIT ZU TUN?
Mein tiefes Interesse an Beziehungs- und Empathie- orientierter Arbeit mit Menschen führte mich als Heilpraktikerin für Psychotherapie über die Auseinandersetzung mit dem personenzentrierten Ansatz von Carl Rogers und dessen Grundelementen Kongruenz, Wertschätzung und Empathie sowie der Kunst des aktiven Zuhörens und dem einfühlsamen Verstehen, über die Auseinandersetzung mit Trauma-Therapieformen wie Traumafocus (2017, Dr. A. Weber Wien), AEDP ( K. Gleisser PhD, N. Prenn 2023), IFS (Internal Family System 2022-2024, A. Rothmann 2023 Dick Schwartz PhD, F. Anderson PhD), der Arbeit mit dem Nervensystem nach der Polyvagal Theorie (ab 2022 Deb Dana, Stephen Porges, A. Rothman) und der Transparenten Kommunikation nach Thomas Hübl (seit 2019), in eine Vertiefung meiner diesbezüglichen Fähigkeiten.

Das fühlende Wahrnehmen des Zustandes unseres Nervensystems, empfinde ich als wesentlich für Potentialentfaltung. Selbst wenn wir keine persönlichen Traumata erlebt haben, so stehen wir doch oft in den Auswirkungen kultureller und kollektiver Schichten von Trauma oder vielleicht in Traumafolgen aus unserer Ahnenreihe. Wir sind in eine Welt hineingeboren, in der Stress und Gefühle von Getrennt-Sein normal erscheinen.

Es ist mir ein großes Anliegen Trauma-Informiertheit mit den Menschen zu teilen und hilfreiche Methoden aus der Trauma-Arbeit in mein Coaching einfließen zu lassen. Weil ich überzeugt bin, dass diese Methoden und die Achtsamkeit für den Zustand unseres Nervensystems jedem Menschen dienen kann:

– eigene Schwierigkeiten aufzulösen,
– mehr Mitgefühl mit sich selbst und anderen zu entwickeln,
– Beziehungsfähigkeit zu vertiefen – – –
– Konflikte konstruktiver anzugehen und sich weniger zu verstricken
– im Energiefluss des eigenen Körpers anzukommen

Wir haben das Potential alles, was wir fühlen können, wieder in den Fluss zu bringen. Manchmal können wir das alleine, manchmal brauchen wir ein schwingungsfähiges Gegenüber und für kollektive Themen brauchen wir vielleicht Gruppen von Menschen, die sich dem zuwenden. Lass es uns angehen.